Kontakt

Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus

1150 Wien

Tel: 0677 63995282
E-Mail: info@agendarudolfsheim-fünfhaus.at

   
   

Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Team


Wir - das Team der Agenda Rudolfsheim-Fünfhaus - bestehend aus Mitarbeiter*innen der Unternehmen DialogPlus, Caritas Stadtteilarbeit und Gegenblick Multimedia & Kommunikation  – begleiten von April 2021 an engagierte Menschen im 15. Bezirk bei der Umsetzung ihrer Ideen.   

Der 15. Bezirk inspiriert uns mit seiner Zusammensetzung an Menschen unterschiedlicher Kulturen, vielen jungen Bezirksbewohner*innen, schönen, turbulenten, gemütlichen und rauen Ecken. Wir nehmen unsere Erfahrung und Know-How aus diesem und anderen Bezirken mit und schauen drauf, wie wir die Menschen aus Rudolfsheim-Fünfhaus erreichen und bei ihren Projekten unterstützen können.
Um der Originalität des Bezirks gerecht zu werden, werden wir „seine verschiedenen Stimmen hören“, sie gemeinsam sichtbar machen und mit den Menschen im Bezirk an der nachhaltigen Entwicklung arbeiten.
Zusammen gestalten wir Rudolfsheim-Fünfhaus!

Wir sind mit verschiedensten Aktionen und Mitmach-Angeboten im Bezirk unterwegs, sammeln (Video)Geschichten und Ideen, suchen das Gespräch und freuen uns über vielfältiges Engagement im Rahmen der Agenda Rudolfsheim-Fünfhaus.   

Hier ist Platz für Ideen! Wir unterstützen gerne bei der Umsetzung. 

Peter Kühnberger

Peter bringt langjährige Erfahrung im Zusammenführen von digitalen und Vor-Ort-Beteiligungsmethoden ein.  

Schwerpunktaufgaben: Projektleitung und Prozesssteuerung, Ansprechperson für die Bezirksvertretung und den Agendaverein, Unterstützung bei Aktivierung, Moderation,Begleitung der Steuerungsgruppe, Öffentlichkeitsarbeit, fachliche Inputs zur Online-Beteiligung

Karin Pointner

Menschen zum Mitmachen zu motivieren und miteinander zu vernetzen sind die Stärken von Karin, die sie in die Arbeit im Bezirk einbringt. 

Schwerpunktaufgaben
: Stellvertretende Projektleitung, Gestaltung von Aktivierungsformaten, Vernetzung mit lokalen Akteur*innen im Bezirk, Begleitung von Agendagruppen und Steuerungsgruppe, Unterstützung bei Dokumentation und Abrechnung, fachliche Inputs zur Begleitung von Freiwilligen

Maja-Iskra Vilotijevic

Maja-Iskra arbeitet seit Jahren an der Schnittstelle zwischen Stadtentwicklung & Dialog, Video & Storytelling und Gender & Diversity. Rudolfsheim-Fünfhaus ist ihr Zuhause. 

Schwerpunktaufgaben:
Gestaltung von Aktivierungsformaten (insb. Medienformaten), Moderation, Begleitung und Umsetzung, Vernetzung im Bezirk, Öffentlichkeitsarbeit. Fachliche Inputs zum Thema Öffentlicher Raum, Medienformate und Beteiligung

Jakob Winkler

Jakob bringt seine Erfahrung in der partizipativen Gestaltung gemeinwohl-orientierter Initiativen, Strategien und Dienstleistungen in die Arbeit bei der Agenda 21 ein.

Schwerpunktaufgaben:
Gestaltung und Begleitung von Aktivierungsformaten, Öffentlichkeitsarbeit, Begleitung von Agendagruppen, fachliche Inputs zum Thema Kommunikation und Beteiligung verschiedenster Individuen und Gruppen

Eva Häfele

Beteiligungsförderung von Menschen, die nicht einfach mit klassischen Mitmachangeboten zu erreichen sind, ist Eva ein großes Anliegen. Sie bringt Erfahrung in der Begleitung verschiedenster Initiativen mit in den 15ten. 


Schwerpunktaufgaben:
Gestaltung von Aktivierungsformaten, Begleitung von Agendagruppen, fachliche Inputs zum Thema
Gender und Beteiligung verschiedenster Zielgruppen, Öffentlichkeitsarbeit