Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Navigation überspringen
Projekte
Kalender
Über uns
Kontakt
Alle
Alt & Jung
Freiraum
Gedenkarbeit
Gemeinschaftsgärten
Grätzl beleben
Gute Nachbarschaft
Inter_Kultur
Märkte
Nachhaltig
Öffentlicher Raum
Radfahren
Stadt gestalten
Teilen & Tauschen
Urban gardening
Zu Fuß gehen
Westbahnareal - grünes Herz im 15.
Zwischen der Felberstraße und den Gleisanlagen gibt es ein circa 7 ha großes Areal im Eigentum der ÖBB, das aktuell Gegenstand eines Beteiligungs-...
Lebenswertes Rudolfsheim-Fünfhaus
Ein kleines Stück vom 15. ragt westlich der Johnstraße in den benachbarten 14. Bezirk hinein. Der Bezirksteil ist aber nicht nur...
Gießpat*innen für Jungbäume
Gieß mich!Pat*innenenschaften für JungbäumeGerade neu gepflanzte Jungbäume haben es oft schwer in den trockenen Sommern auch gut durchzukommen....
Neue Radverbindungen südlich der Mariahilfer Straße
Das Viertel südlich der Mariahilfer Straße bis zur Sechshauser Straße ist durch engere Straßenquerschnitte als bspw. im Norden des Bezirks...
Mikro-Vorgärten
Die Straße vor dem eigenen Haus oder Geschäft zu begrünen und zu „begärtnern“ macht nicht nur Freude und Spaß, sondern erfreut auch andere...
Schmelzbrücke
Die Schmelzbrücke verbindet seit 1876 den nördlichen mit dem südlichen Bezirksteil von Rudolfsheim-Fünfhaus. Sie ist besonders für den...
Tauschparties
Egal ob Kleider- oder Pflanzentausch. Das Prinzip ist simpel: Jede*r Gast bringt nicht mehr benötigte Kleidung, Deko,Pflanzen, Kinderspielzeug,...
Radabstellanlagen
Räder, die an Verekhrsschildern am Gehsteig angehängt oder an Gittern von Grünbeeten abgestellt werden sind oft zu sehen. Der Bedarf an...
Platz für Dich - Äußere Mariahilfer Straße 1150
Die Agenda-Gruppe "Platz für Dich" hat sich zum Ziel gesetzt, den Initialfunken für eine lebenswerte, klimafreundliche äußere...
Unser Leben im 15. Spaziergänge
Die Agenda-Initiative "Unser Leben im 15." organisiert Spaziergänge, bei denen individuelle Sichtweisen auf einen Bezirksteil, eine Nachbarschaft,...
Parkbanktagebuch
Der 15. Bezirk schreibt neuerdings Tagebuch, nämlich ein Parkbanktagebuch. Das Tagebuch nimmt an verschiedenen Orten und Sitzgelegenheiten Platz und...
Videostimmen
Im Format Videostimmen stellen wir Erinnerungen, Orte und Ideen im Bezirk über kurze Handyvideos von verschiedensten Bewohner*innen vor....
Foto-Erkundungen
Du bist doch sicher schon mal durch den Bezirk oder deine Nachbarschaft spaziert und hast dabei Neues, Spannendes, Aufregendes, Schönes oder auch...